Vom 31.03. bis 03.04. fand in Lindow (Brandenburg) ein internationales U14-Turnier statt, bei dem auch der Sächsische Fußballverband eine Mannschaft stellte. Teil der Auswahl Sachsens war, neben vielen Spielern aus den Jugendakademien RB Leipzigs und Dynamo Dresdens, auch Dan Karsten, Spieler unserer U15 I. Wie Dan und die sächsische Auswahl sich geschlagen haben, erfahrt ihr in folgendem Artikel des SFV.
Guter Auftritt in Lindow
Beim Internationalen U 14-Turnier des Fußball-Landesverbands Brandenburg lieferte unsere Auswahlmannschaft eine gute Vorstellung ab. Die Gegner kamen aus der Ukraine (Transkarpatien), Polen (Dolnoslaski) und natürlich Brandenburg.
Kurz vor dem ersten Spiel gegen die Auswahl aus der Ukraine (Transkarpatien). Foto: Raik Zschuppan
Coach Raik Zschuppan zeigte sich nach dem Turnier zufrieden: „Die Spieler haben sich von Spiel zu Spiel gesteigert, es herrschte eine tolle Moral in der Mannschaft, die sich vor allem in Situationen, in denen man in Rückstand geraten war, bewährte.“
Aber von vorn. Im ersten Spiel unserer Auswahl gegen die Ukraine stand am Ende leider ein 0:1. Dennoch konnten sich unsere Jungs gut in dem körperbetonten Spiel behaupten. Es war eher ein Spiel, bei dem es auf beiden Seiten hoch und runter ging mit dem besseren Ende für die Ukraine. Am zweiten Tag wartete der altbekannte Gegner aus dem Brandenburgischen. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. In der 50. Minute ging die Brandenburg-Auswahl in Führung. Aber unsere Jungs wollten nicht als Verlierer vom Platz gehen und warfen noch einmal alles nach vorn. Sie belohnten sich in der 60. Minute mit dem Ausgleichstreffer (Emil Zeil, Dynamo Dresden) zum 1:1-Endstand.
Am letzten Turniertag spielte unsere U 14-Auswahl gegen Polen. Von Beginn an war beiden Mannschaften anzumerken, dass sie das Turnier mit einem Sieg beenden wollten. Das Spiel war von hohem Tempo geprägt und die Zweikämpfe wurden rassig, aber fair, geführt. In der 38. Minute ging die polnische Auswahl in Führung, worauf die Sachsen mit einem sehenswerten Kopfballtreffer durch Dan Karsten (SG Olympia Leipzig) nach einem Eckball reagierten. Somit trennten sich die beiden Mannschaften mit einem leistungsgerechten 1:1. Insgesamt stehen also zwei Unentschieden und eine Niederlage auf dem Papier. Wie oben bereits angeklungen, ist der Trainerstab dennoch voll und ganz zufrieden mit dem Auftritt der Mannschaft.
+++Unser Kader+++