Olympia-Mädels erfolgreich unterwegs

Wenige Wochen vor dem Start der Frauen-Fußballweltmeisterschaft in Frankreich werfen wir einen Blick auf die Fußballerinnen bei uns im Verein. Denn auch ohne reine Mädchenmannschaft haben wir es uns zum Ziel gesetzt, den Frauenfußball zu fördern und fußballbegeisterten Mädels aus Leipzig eine sportliche Heimat zu geben. Ein Vorbild für alle Olympia-Nachwuchskickerinnen ist Emily Reißmann, die ein Zweitspielrecht bei der SGO besitzt. Sie läuft seit vergangenem Jahr für die Juniorinnen-Nationalmannschaften des DFB auf und konnte nun auch ihre ersten Länderspieltore verbuchen. Der Sächsische Fußballverband (SFV) widmete ihr einen eigenen Artikel:

Sara und Emily treffen für Deutschland

08.05.2019 | Frauen- und Mädchenfußball

Mit Sara Schaller (RasenBallsport Leipzig/Kickers Markkleeberg) und Emily Reißmann (RasenBallsport Leipzig/SG Olympia Leipzig) waren zwei sächsische Mädchen für die Deutschen U-Nationalmannschaften im Einsatz. Mit Erfolg.

[…]

Auch für Emily Reißmann (RasenBallsport Leipzig/SG Olympia Leipzig/SV Merkwitz) geht es nach ihrem ersten Länderspiel im März 2018 (U15) beim DFB weiter. Schon im Herbst 2018 kam Emily für die U 16-Juniorinnen Nationalmannschaft gegen Dänemark zum Einsatz und gehört aktuell auch zum Kader für die Länderspiele gegen Frankreich. Und Emily erwischte am Dienstag (7. Mai) einen Sahnetag und konnte sich beim 3:0-Erfolg gegen die Französinnen gleich doppelt in die Torschützenliste eintragen. Ihre ersten Tore für Deutschland. Auch im zweiten Spiel setzte sich die DFB-Elf am Donnerstag (9. Mai) mit 1:0 durch. Mit dem Nordic Tournament Anfang Juli wartet noch ein Höhepunkt auf die Mannschaft von Trainerin Anouschka Bernhard.


Noch keine Nationalspielerin, aber dafür Teil der Leipziger Kreisauswahl ist Nora Krap (12, U10). Für sie und ihre Mitstreiterinnen stand am 04.05. der Leistungsvergleich gegen drei andere sächsische Kreisauswahlmannschaften an, worüber der FVSL wie folgt berichtete:

„Die Kreisauswahl des Stadtverbandes Leipzig im weiblichen Bereich der Jahrgänge 2006 bis 2008 gewann das Kreisauswahlturnier am Samstag, 04.05.2019 in der Sportschule des SFV “Egidius Braun” in Leipzig-Abtnaundorf. Gegen die Kreisauswahlmannschaften von Nordsachsen (2:1), von Muldental/Leipziger Land (0:0) und von Mittelsachsen (3:0) konnten sie sich ungeschlagen durchsetzen. Die Trainerinnen Sophie Mörtlbauer und Hannah Kandt konnten der Landesauswahltrainerin Franka Schmidt einige hoffnungsvolle Mädchen für die Landesauswahl präsentieren.“

Ab nächstem Jahr kann sich dann auch Nele Rosenkranz (9, ebenfalls U10) Hoffnungen auf eine Einladung zur Kreisauswahl machen.


In die Fußstapfen der beiden will die 8-jährige Ida treten, die zusammen mit 19 Jungs in unserer U08 spielt. Dass sie auf gutem Wege ist, zeigte sie vor großem Publikum am 07.05. beim Leipziger Viertelfinale auf der Mühlwiese. Ida spielte die mitunter 2 Jahre älteren Jungs (!) schwindelig und holte am Ende mit ihrer Mannschaft „Kästners Fußballbande“ den Sieg im U11-Turnier. Wenn da nicht mal die nächste Nationalspielerin in der Mache ist…

           

Die Erfolge von Emily, Nora, Nele und Ida zeigen, dass die SG Olympia auch ohne Mädchenmannschaft eine erstklassige Anlaufstelle für fußballbegeisterte Mädels ist. Interessentinnen können sich jederzeit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und ein Probetraining starten!


 

Talentewochen bei Olympia



Ab sofort starten die Talentewochen und damit die Vorbereitung auf die neue Saison. Ihr möchtet die Entwicklung in den Teams mitgehalten? Dann meldet euch bei uns!

Hier noch ein paar Argumente, weshalb Olympia (falls ihr überhaupt noch überzeugt werden müsst 😉):
  • Spielbetrieb in hohen sächsischen Spielklassen (jeweils Landesklasse mit dem mittelfristigen Ziel des Aufstiegs in die Landesliga)
  • individuelle Ausbildung durch große, qualifizierte Trainerstäbe
  • beste Trainingsbedingungen, z.B. ein neuer Kunstrasenplatz

#olympialeipzig #talente #meldeteuch

Olympia-Spieler trifft für sächsische U14-Landesauswahl

Vom 31.03. bis 03.04. fand in Lindow (Brandenburg) ein internationales U14-Turnier statt, bei dem auch der Sächsische Fußballverband eine Mannschaft stellte. Teil der Auswahl Sachsens war, neben vielen Spielern aus den Jugendakademien RB Leipzigs und Dynamo Dresdens, auch Dan Karsten, Spieler unserer U15 I. Wie Dan und die sächsische Auswahl sich geschlagen haben, erfahrt ihr in folgendem Artikel des SFV.

Guter Auftritt in Lindow

Beim Internationalen U 14-Turnier des Fußball-Landesverbands Brandenburg lieferte unsere Auswahlmannschaft eine gute Vorstellung ab. Die Gegner kamen aus der Ukraine (Transkarpatien), Polen (Dolnoslaski) und natürlich Brandenburg.

In Lindow fand Anfang April ein Internationales U 14-Turnier statt

Kurz vor dem ersten Spiel gegen die Auswahl aus der Ukraine (Transkarpatien). Foto: Raik Zschuppan

Heute U17, morgen U7 – Führungsspieler und Trainer Moritz Michalski im Interview



Nach dem Motto: „Nicht über, sondern mit der Jugend sprechen“ lud der Sächsische Fußballverband (SFV) vergangenen Oktober Spieler und Spielerinnen, die bereits auf dem Platz vorangehen, zu zwei gemeinsamen spannenden Tagen in Leipzig ein. Moritz Michalski (17), Torwart unserer U17 I und Trainer der U7, war dabei und spricht im Interview über Vorbildrollen, Juniortrainer und Fortschritte bei den Kleinsten.

Sport for Teams
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Hinweis: Einige externe Plug-Ins beziehen ihre Schriftart von Google-Fonts. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung zu. Wenn Sie dies nicht möchten, empfehlen wir an dieser Stelle die Website zu verlassen.