Banner SG Olympia 1896 Leipzig e.V.

Kegeln - 1. Senioren knapp verloren

Am Samstag waren die Kegler des KSV Engelsdorf bei uns zu Gast. Wir haben zur Zeit durch Krankheit und Verletzungen große Probleme unsere Mannschaft personell voll zu bekommen. Mit Hilfe der 2. Seniorenmannschaft, die dann selbst am Sonntag spielen musste, haben wir die Mannschaft aber zahlenmäßig noch zusammenbekommen.


Gegen einen starken KSV Engelsdorf ist es aber mit dem Ausfall von zwei Leistungsträgern immer schwer zu gewinnen.Das Spiel, um es vorweg zu nehmen, hat sich zu einem wahren Krimi entwickelt. Mit Tilo und Ecki ging es diesmal los. Tilo hatte einen guten Tag erwicht und gewann 2,5 Satzpunkte und damit den wichtigen Mannschaftspunkt. Sein Kegelergebnis von 533 Kegeln war auch super, allerdings konnte er nur 13 Kegel gegenüber seinem Gegenspieler gut machen. Bei Ecki war das ganz anders, er kam nicht gut klar mit sich und der Bahn. Nur einen Satzpunkt gewonnen und damit den Mannschaftspunkt verloren. Das Wichtigste dabei, er spielte mit 466 Kegel 62 Kegel weniger als sein Gegenspieler. Fazit, nach MP stand es 1:1, aber 49 weniger als der KSV. Mit Günter N. und Paul ging es dann weiter. Günter N. hatte seinen großen Tag, er spielte groß auf, gewann alle 4 Sätze und damit den MP, und erspielte mit 549 Kegel einen neuen Einzelbahnrekord der Sen. C. Sein Gegenspieler kam aber ebenfalls auf 517 Kegel, so dass der Rückstand immer noch 30 Kegel betrug. Bei Paul lief es nicht schlecht, aber er hatte nicht all zu viel Glück. Er gewann nur ein Spiel und verlor damit den Mannschaftspunkt. Mit 484 Kegel hatte er allerdings 57 Kegel weniger als sein Gegenspieler. Damit stand es nach MP ausgeglichen 2: 2, aber 87 Kegel weniger. Damit hatte das Schlußpaar eine große Hypothek zu tragen. Mit Christoph und Günter, der trotz Verletzung ran musste, ging es also in die letzte Rund. Wir wollten das " Unmögliche" noch möglich machen. Nach der Hälfte der Distanz waren wir nach Satzpunkte noch knapp in Führung, aber das sollte leider nicht ausreichen. Günter gewann alle seine 4 Sätze und erspielte gute 521 Kegel, holte damit irre 103 Kegel heraus und sicherte natürlich damit den Mannschaftspunkt. Nun musste Christoph an seinem Geburtstag den "Rest" sichern.  Leider verlor er nach gutem Start etwas den Faden. Er gewann seinen 1 und den 3. Satz - und damit war die Entscheidung über Sieg und Niederlage auf den letzten Satz verschoben. Leider hat ihn dann bei den letzten Kugeln das Glück ein wenig verlassen. Spannung pur, drei Kugeln vor dem Ende hatte er noch zwei Kegel abzuräumen und musste dann mit dem letzte Wurf genau 4 Kegel mehr spielen als sein Gegner. Die beiden Kegel wurden getroffen und jetzt musste er ins volle Bild 7 Kegel spielen. Alle standen in Hochspannung hinter ihm, aber das war sicherlich dann zu viel Stress, es wurden leider nur 3 Kegel - und damit war das Spiel mit 3:3 Satzpunkten ausgegangen, aber ganze 4 - in Worten - Kegel haben am Sieg gefehlt.

Im Einzelnen spielten: Tilo 533; Ecki 466; Günter N. 549; Pau 484; Christoph 472 und Günter K 521 Kegel

Fazit: wir haben zwar verloren, aber mit einem Gesamtergebnis von 3025 Kegel unser zweitbestes Heimergebnis erreicht, und das trotz aller personellen Probleme. Deshalb trotzdem großes Kompliment an meine Mannschaft, alle haben um jeden Kegel gekämpft und als Mannschaft einer hinter dem anderen gestanden.
Sport for Teams
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Hinweis: Einige externe Plug-Ins beziehen ihre Schriftart von Google-Fonts. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung zu. Wenn Sie dies nicht möchten, empfehlen wir an dieser Stelle die Website zu verlassen.