Sportunfall-Versicherung der ARAG-Versicherung
1. Was ist zu tun, wenn ein Sportler einen Unfall hatte?
- Bitte innerhalb von 3 Tagen den Unfall beim Übungsleiter melden
- Beiliegenden Unfallbogen ausfüllen und
- vom Verein eine Unterschrift vom Vorsitzenden Jens Torge einholen (Fax: 0341 / 5906030 oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Dann den Unfallbogen selber weiterleiten an das Versicherungsbüro beim Landessportbund Sachsen e.V. Fax: 0341 / 9809350; Tel.: 0341 / 2163133; E-Mail: isb@Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
2. Was sind die Leistungen der ARAG-Unfall-Versicherung?
- Erst ab 20% Invalidität Leistungsbezug, denn bis 20% greift nur die private Unfallversicherung
- Von 20-24% werden 1.000 € ausgezahlt usw., wenn nach einem Jahr durch ärztliche Untersuchung erwiesen ist, daß eine gewisse Invaliditätsstufe zurückgeblieben ist.
- von 90-100% Invalidität 100.000 €
- bei Tod entsprechend der familiären Situation 2.500 bis 11.000 €
- Anteilige Zahlung bei Ersatz künstlicher und natürlicher Zähne
- Zahlung bei ärztlich verordneten Brillen, Kontaktlinsen und Sportbrillen bis 75 €/Schadensfall
- Übergangsleistung 500 €
- Bei Unfällen oder akut auftretenden Krankheiten während eines Auslandsaufenthaltes Zahlung bis max. 2.000 € pro Schadensfall
- Bergungskosten 5.000 €
3. Informationen zur Unfallversicherung
Weitere Informationen finden Sie hier: Info Unfallversicherung